2008
- Gründung des Projekts „Theaterschiff Magdeburg“ im Juni 2008 durch Die Nachtschwärmer und die Reederei Süßenbach.
- Alle Vorstellungen auf dem Schiff MS Marco Polo.
- Ab Juni 2008 drei bis vier Vorstellungen im Monat. Kleinkunstprogramm „Alles außer schlafen“.
- 1. Weihnachtsspektakel mit kabarettistischem Weihnachtsprogramm mit 16 Vorstellungen in der Vorweihnachtszeit.
2009
- 2009 erstes Kleinkunstprogramm speziell für die Situation auf dem Schiff. „Wellenreiter – im Bugstrahl des Lebens“
- 2. Weihnachtspektakel mit neuem vorweihnachtlichen Programm.
2010
2010 erhält das Projekt „Theaterschiff Magdeburg“ mit dem Programm „Sternenfischer – Kreuztonart auf Kaperfahrt“ den Sonderpreis beim Tourismuspreis des Landes Sachsen-Anhalt aus den Händen des Ministerpräsidenten Reiner Haseloff.
2011
Neue Programmstrecke „1. ElbSommerNacht“ mit dem Titel „Flussbettgeschichten“ speziell für die Sommerzeit.
seit 2012
- Jedes Jahr drei verschiedene Programme für das Theaterschiff. Produziert und auf die Bühne gebracht. Ein Sommerprogramm, ein Weihnachtsprogramm und ein Kleinkunstprogramm.
- Fahrzeit von 4 Stunden die Elbe auf- und abwärts. Die Gäste auf dem Schiff genießen das wunderschöne Panorama. Hochwertiges 3-Gänge-Menü aus der Kombüse mit einem richtigen, echten Smutje an Bord. Das jeweilige Programm mit zwei mal 45 Minuten Spiellänge.
2017
Eigener Schiffsanleger für die Reederei Süßenbach in Magdeburg und damit auch für die MS Marco Polo und das Theaterschiff Magdeburg. Die Magdeburger Stadtväter genehmigen den Anleger wegen dem Kleinkunstprojekt Theaterschiff Magdeburg, das seit 2008 besteht.
2018
Das Jubiläumsjahr 2018 feierten wir mit einem Anlegerfest, zwei Premieren und drei Programmen in vielen Veranstaltungen. Über 3.300 Gäste kamen an Bord.
2019
Wir gehen am 12. April 2019 wieder an Bord und dann machen wir wieder, was wir richtig gut können: Theater, Kabarett, Musik, Geschichten erzählen und unseren Gästen schöne Stunden bescheren.